Beim 5. Herbst-Go-Treffen des badischen Go-Vereins in Mannheim spielten 78 Spielerinnen und Spieler in 3 Turnieren um Rating-Punkte.
In der Top-Gruppe spielten die acht ratingstärksten Spieler fünf Runden. Gewonnen wurde sie von Stanisław Frejlak (1p EGF, Karlsruhe) vor Siang Jie Wang (3p Taipeh, München), die Top-Gruppe wurde auch für den Grand-Prix der EGF gewertet.
Das Hauptturnier war das 24. Mannheimer Aji. In der 4. Runde Shukai Zhang (3d, Frankfurt/Main) gewann gegen Yuze Xing (3d, Heidelberg) und gewann damit auch das Turnier. Die Preise in den Alters-Klassen gingen an:
U11 geteilt zwischen Jeffrey Fu (20k, Mannheim) und Yuheng Lu (20k, Heidelberg),
U15 Ovidiu Berceanu (7k, Timișoara),
U19 Xingyue Xing (20k, Karlsruhe) sowie
Ü50 Anton Grzeschniok (2d, Frankfurt)
Dazu gab es tradionell Mannemer Dreck für alle Kinder und Jugendlichen.
Das Schnell-Go-Turnier wurde Cordelia Nitz (21k, Karlsruhe) gewonnen.
Alle Turniere wurden mit Fischer-Modus gespielt, Turnierleiter war wieder Wilhelm Bühler aus Karlsruhe.Reviews, Simulatanspiele und einen Vortrag gab es von Seokin Cho (8d, Japan), der im Rahmen seiner Bayern-Baden-Baduk-Tour neben Mannheim auch München, Augsburg, Zürich und Karlsruhe besuchte.
Das Turnier wurde ermöglicht durch Förderung durch die Firma Omikron aus Pforzheim und den Go-Landesverband, der Schachversand Niggemann stockte die Uhren auf, so dass alle mit digitalen Uhren spielen konnten.
Anhang:
Ergebnisse
Grand Prix (Top8) europeangodatabase.eu/EGD/Tournament_Card.php?key=T221029E + Bonuspunkte für Spieler mit Pass eines EGF-Mitglieds: eurogofed.org/grandprix/standings2022.html
24. Mannheim Aji: europeangodatabase.eu/EGD/Tournament_Card.php?&key=T221029D
Nebenturnier: europeangodatabase.eu/EGD/Tournament_Card.php?key=T221029C